S-Bahnhof Potsdamer Platz in Berlin: Verdächtiger Koffer harmlos, S-Bahn freigegeben

Berlin - Chaos im Berufsverkehr am Freitagmorgen in Berlin: Ein großes Papp-Pferd hat in Berlin einen Sprengstoff-Alarm ausgelöst und mehrere Stunden den S-Bahn-Verkehr lahmgelegt.

Das Pferd war gegen 6 Uhr in einem Zug der Linie S25 von einem Fahrgast entdeckt worden. Zwei Unbekannte hatten es den Angaben zufolge abgestellt, bevor sie die S-Bahn am Brandenburger Tor wieder verließen. Sie waren erst eine Station vorher am Bahnhof Friedrichstraße eingestiegen.

Gegen 7.45 Uhr wurde auf Weisung der Bundespolizei der Verkehr der S1, S2 und S25 zwischen Anhalter Bahnhof und Oranienburger Straße unterbrochen. Die Fernzüge fuhren weiter nach Plan. Der Bahnhof wurde geräumt, ebenso der betroffene Zug. Zahlreiche Berliner waren im morgendlichen Berufsverkehr von der Sperrung betroffen. Sprengstoffspezialisten der Bundespolizei untersuchten das Gepäckstück nach der Räumung des Bahnhofs.

Piñata-Pferd löste Sperrung des Bahnhofs Potsdamer Platz aus

Gegen 8.45 Uhr gab die Bundespolizei Entwarnung: Die Figur war hohl, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte.

Bei dem verdächtigen Pferd, das etwa einen halben Meter hoch war handelte es sich um eine Piñata. Das sind Pappmachéfiguren, die normalerweise mit Süßigkeiten gefüllt sind und etwa bei Kindergeburtstagen zerschmettert werden. Sie sind vor allem in Lateinamerika zur Weihnachtszeit verbreitet.

Die Sperrung des S-Bahnhofs Potsdamer Platz wurde daraufhin aufgehoben. Bis zur Normalisierung des Verkehrs werde es aber noch etwas dauern, teilte ein S-Bahn-Sprecher mit.

Während der Sperrung riet die S-Bahn Berlin den Fahrgästen, zur Umfahrung die Bahnlinien U6 oder U8 zur Umfahrung im Norden und die Bahnlinie U7 ab Yorckstraße zur Umfahrung im Süden zu nutzen.

Kurz nachdem die Sperrung aufgehoben wurde, kam es zu einer weiteren Unterbrechung der Stadtbahn zwischen Hauptbahnhof und Friedrichstraße. Betroffen waren die Züge der Linien S5, S7 und S75. Grund für die Unterbrechung war ein Polizeieinsatz wegen Personen im Gleisbett am Hauptbahnhof. Nach kurzer Zeit war diese Sperrung jedoch wieder aufgehoben.

Zudem kam es am frühen Morgen zu Verspäterung bei den S-Bahnlinien S41, S8, S9 und S85 aufgrund einer Signalstörung an der Landsberger Allee. (mit dpa)