Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Mobilität : Bald mehr als 22 Kilometer Pop-up-Radwege in Berlin
Auch in der Frankfurter Allee gibt es nun viel Platz für Radler. Der ADAC fordert, dass die Markierungen falls nötig wieder entfernt werden.
Peter Neumann, 27.5.2020 - 13:45 Uhr

Berlin - Während Kraftfahrer aufgebracht hupten, verteilten Fahrradaktivisten Blumen an die Bauleute. Auf der Frankfurter Allee in Friedrichshain ist am Mittwochmorgen damit begonnen worden, mit gelbem Klebeband und Piktogrammen einen temporären Radfahrstreifen zu markieren. Einer der drei Fahrstreifen stadteinwärts ist nun auf rund 400 Meter Länge für Radfahrer reserviert. Zwischen der Voigt- und der Proskauer Straße müssen sich Radler nicht mehr auf dem schmalen Bürgersteig-Radweg drängen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.