Corona : Senat verschärft Einreiseverordnung und verspricht 500 Millionen Euro Soforthilfe
In einer Sondersitzung beschloss der Senat, dass Einreisende aus innerdeutschen Risikogebieten für 14 Tage in Quarantäne müssen.

Berlin - Berlin erweitert die Bestimmungen für Einreisende aus Corona-Risikoregionen. Die Verordnung soll laut einer Sprecherin der Senatskanzlei voraussichtlich ab Mitte der kommenden Woche gelten und bedeutet, dass Einreisende aus innerdeutschen Regionen wie Gütersloh genauso behandelt werden sollen wie Einreisende aus Risikoregionen im Ausland: Entweder sie begeben sich sofort nach der Einreise in Berlin 14 Tage in Quarantäne, oder sie legen einem Gesundheitsamt einen negativen Test vor, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Das verkündete der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) nach einer Sondersitzung des Senats am Freitag.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.