Verkehr : Silvester 2019 in Berlin: Straßensperrungen und S-Bahn-Fahrplan
Am 26. Dezember beginnen die Vorbereitungen für die große Silvestersause am Brandenburger Tor. Welche Straßen gesperrt sind und wie sie trotzdem durchkommen.

BerlinBereits am zweiten Weihnachtsfeiertag beginnen die Straßensperrungen für die große Silvesterfeier am Brandenburger Tor. ab dem 26. Dezember um 6 Uhr bis zum 2. Januar um Mitternacht ist die Straße des 17. Juni in beiden Richtungen zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor gesperrt. Die Sperrung umfasst auch die Yitzhak-Rabin-Straße sowie die Ebertstraße zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße.
Wer zur Silvesterfeier am Brandenburger Tor möchte, sollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen - allerdings fährt die U55 am 31. Dezember aus Sicherheitsgründen nur bis 16 Uhr.
Die U-Bahnen fahren in der Silvesternacht auf allen Linien durchgehend – auch auf der U4.
Silvester 2019: So fahren die S-Bahnen in Berlin
Bei der S-Bahn gilt an Silvester bis 21 Uhr der Samstagsfahrplan. Über den Jahreswechsel besteht ein durchgehender Nachtverkehr im 20-Minuten-Takt, der auf zahlreichen Streckenabschnitten bis zum Neujahrsmorgen (ca. 3 Uhr) auf einen Zehn-Minuten-Abstand verdichtet wird. Die Ringbahn fährt durchgehend im Zehn-Minuten-Takt. Zusätzliche Züge verkehren auf Teilabschnitten der Linien S1, S2, S3, S5 und S7. Die Linie S5 zwischen Strausberg und Strausberg Nord fährt bis ca. 19 Uhr im 20-Minuten-Abstand, danach alle 40 Minuten. Auf der Linie S8 zwischen Blankenburg und Birkenwerder sind die rot-gelben Züge im Stundentakt unterwegs.
Am 1. Januar ab 3 Uhr fahren die S-Bahn-Linien im 20-Minuten-Takt. Die Ringbahn verkehrt weiterhin im Zehn-Minuten-Takt. Die Linien S26, S45 und S85 fahren nicht. Ab etwa 9 Uhr gilt der Sonntagsfahrplan.
Silvester 2019 in Berlin: So fahren die Regionalzüge
Einige Regionalzüge fahren in der Silvesternacht später:
- RE7 nach Bad Belzig erst 1:17 Uhr statt 0:15 Uhr ab Berlin Ostbahnhof
- RE5 nach Neubrandenburg erst 1:15 Uhr statt 23:45 Uhr ab Berlin Hbf
In der Silvesternacht fahren zusätzliche Züge auf den Linien RE1, RE7 und RB14, einige Fahrten werden zudem im Raum Berlin verlängert:
- Ein RE1 nach Brandenburg (Havel) Hbf beginnt bereits um 2:26 Uhr in Berlin Ostbahnhof statt Berlin Friedrichstraße.
- Eine zusätzliche Fahrt des RE1 verkehrt 3:15 Uhr ab Berlin Friedrichstraße nach Brandenburg (Havel) Hbf.
- Zusätzliche Züge des RE1 nach Frankfurt (Oder) fahren um 1:46 Uhr ab Berlin Ostbahnhof und 3:26 Uhr ab Berlin Zoologischer Garten.
- Ein zusätzlicher Zug der RE7 fährt 1:40 Uhr ab Berlin Zoologischer Garten nach Wünsdorf-Waldstadt über Alexanderplatz, Ostkreuz, und Schönefeld.
- Eine zusätzliche Fahrt der RB14 startet um 2:10 Uhr ab Berlin Ostbahnhof nach Nauen; die reguläre Fahrt um 3:04 Uhr ab Berlin Friedrichstraße nach Nauen beginnt bereits um 3:00 Uhr in Berlin Ostbahnhof