Wohnungseigentümer sauer: Berlin fördert Balkonsolaranlagen – aber nicht für alle

Ein Leser ist empört und sieht sich als Besitzer einer selbst genutzten Wohnung diskriminiert. Das sagt die Senatsenergieverwaltung zu den Vorwürfen.

Strom vom Balkon
Strom vom BalkonStefan Sauer/dpa

Seit dem vergangenen Freitag werden in Berlin auch Balkonsolaranlagen für Mieter gefördert. Wer auf seinem Balkon oder seiner Terrasse eine Solaranlage mit bis zu 600 Watt installieren lassen will, bekommt nun vom Land einen Zuschuss über 500 Euro. Sieben Millionen Euro wurden dafür aus den Haushaltsmitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur Verfügung gestellt. Genug, um damit an Berliner Balkons insgesamt 14.000 Kleinkraftwerke zusätzlich entstehen zu lassen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat