Staugefahr zum Ferienbeginn in Berlin und Brandenburg: Baustellen und Sperrungen sorgen für drohende Staus

Berlin - Zu Beginn der Osterferien wird es voll auf den Autobahnen in Berlin und Brandenburg. Autofahrer müssten ab dem frühen Freitagnachmittag mit Staus und Behinderungen rechnen, erklärte Sandra Hass vom ADAC Berlin-Brandenburg. Die Lage entspanne sich erfahrungsgemäß ab Samstagnachmittag.

Vollsperrung auf dem Berliner Ring

Speziell betroffen sei der Berliner Ring mit einer Vollsperrung im Norden: Auf der A10 ist die Strecke zwischen dem Kreuz Oranienburg und der Anschlussstelle Birkenwerder von Freitagabend (22 Uhr) bis Montagmorgen (5 Uhr) gesperrt.

Auf dem restlichen Berliner Ring gebe es wegen Bauarbeiten streckenweise Geschwindigkeitsbegrenzungen. Richtung Süden müsse sowohl auf der A9 als auch auf der A13 mehr Zeit eingeplant werden: Auf beiden Autobahnen gebe es streckenweise Geschwindigkeitsbeschränkungen wegen Bauarbeiten. Vor allem die A9 Richtung München sei eine beliebte Ferienstrecke, auf der es erwartungsgemäß zu Staus kommen werde. „Auch Richtung Küste wird's voll“, sagte Hass. Großbaustellen auf der A24 sorgten schon im Alltag für erhebliche Einschränkungen. Zum Ferienbeginn seien dort Staus vorprogrammiert.

Freie Fahrt Richtung Osten

Richtung Osten nach Polen und Tschechien gebe es auf den Autobahnen hingegen keine besonderen Einschränkungen durch Baustellen. Aber auch dort könne es wegen des allgemein erhöhten Verkehrsaufkommens länger dauern, erklärte Hass. Das gelte auch für den Westen.

In Berlin werde versucht, bei der Baustellenplanung auf die Ferienzeiten Rücksicht zu nehmen, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Verkehr. Zwei Baustellen wurden demnach in die Osterferien gelegt, um den geringeren Berufsverkehr zu nutzen: Ab Montag (5 Uhr) bis Donnerstag (22 Uhr) ist der Tunnel auf der A111 zum Flughafen Tegel voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Kurt-Schumacher-Damm umgeleitet.

Anschlussstelle Stubenrauchstraße auf der A113 wird gesperrt

Ebenfalls am Montag (5 Uhr) beginnt die Sanierung der A113 im Bezirk Treptow-Köpenick. Bis zum 11. Mai ist die Zu- und Abfahrt der Autobahn an der Anschlussstelle Stubenrauchstraße komplett gesperrt.

Ein Sprecher des Brandenburger Infrastrukturministeriums erklärte, gerade bei langfristigen Projekten sei es nicht möglich, Rücksicht auf Ferienzeiten zu nehmen. Eine laufende Baustelle könne nicht geräumt werden - die Straßen seien dann nicht befahrbar.

Höheres Passagieraufkommen in Schönefeld und Tegel erwartet

Zum Ferienbeginn müssen Reisende auch an den Flughäfen in der Region mit Wartezeiten rechnen. Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg rechnet mit 1,3 Millionen Fluggästen in Tegel und Schönefeld in der Zeit vom 12. bis zum 26. April, wie sie auf Anfrage mitteilte. Das wären 20 Prozent mehr Reisende als im gleichen Zeitraum 2018.

Allein am langen Wochenende vom 19. bis zum 22. April könnten es laut der Gesellschaft bis zu 400.000 Fluggäste werden. Passagieren wird geraten, sich vor dem Flug über eventuelle Verspätungen zu informieren und den Online-Check-In zu nutzen. Außerdem sollten sie mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. (dpa)