Zu Besuch beim Vogel des Jahres: Stinken wie ein Wiedehopf

Er ist sehr selten, doch vor den Toren Berlins fühlt er sich wohl. Dort wird es immer wärmer und dieser Vogel ist einer der wenigen Profiteure des Klimawandels.

Bedrohte Art: Wiedehopfe haben charakteristische orangefarbene Federn auf dem Kopf und schwarz-weiße Flügel.
Bedrohte Art: Wiedehopfe haben charakteristische orangefarbene Federn auf dem Kopf und schwarz-weiße Flügel.Imago/imagebroker

Dallgow-Döberitz-Da vorn könnten sie sein, die Vögel des Jahres. Denn dort vorn, in dieser kahlen Heidelandschaft, steht eine auffällige Kiefer, hoch und schön und ganz allein auf weiter Flur. Am Stamm hängt ein Kasten, der extra so gebaut ist, dass er den Wiedehopfen gefällt. Diese Vögel sind nicht nur selten, sondern auch äußerst scheu. Sie sind nicht leicht zu beobachten, aber vielleicht brütet dort ein Pärchen. Also: leise anschleichen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat