Historische Mitte Berlins : „Stopp dem Abbruch“: Protest am Bauplatz für die Einheitswippe
Der Widerstand gegen die Zerstörung des denkmalgeschützten Sockels des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals wächst.

Berlin - Schlossplatz in Mitte, Montagmittag, kurz vor 12 Uhr. „Stopp dem Abbruch“ steht auf Schildern, die Gegner des Freiheits- und Einheitsdenkmals in die Höhe halten. Eine Handvoll Aktivisten ist gekommen, um gegen den Teilabriss des denkmalgeschützten Sockels des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals zu protestieren. Der Sockel, der erst vor kurzem für 5,6 Millionen Euro saniert wurde, soll wie berichtet, für das Fundament des Freiheits- und Einheitsdenkmals durchlöchert werden. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Schuttberge türmen sich meterhoch auf der Sockeloberfläche.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.