„Sunfarming“: Die Solarkühe von Rathenow

In Brandenburg wird bewiesen, dass Landwirtschaft und Photovoltaik keine Konkurrenten sein müssen. Das neue Prinzip lautet: eine Fläche, doppelter Nutzen.

Oben Solarstromgewinnung, unten Landwirtschaft – diese Kombination von Acker und Weiden unter extrahohen Solarpaneelen nennt sich Sunfarming.
Oben Solarstromgewinnung, unten Landwirtschaft – diese Kombination von Acker und Weiden unter extrahohen Solarpaneelen nennt sich Sunfarming.Gerd Engelsmann

Vom Einatmen ist bei diesen großen Tieren nichts zu hören. Das machen sie ganz leise. Dafür ist das Ausatmen bei den Kühen umso lauter. Das beweist die Kuh ganz vorn. Sie ist im Moment die Wortführerin dieser kleinen Herde aus fünf Mutterkühen und ihren fünf Kälbern. Sie trabt voran. Langsam, aber kraftvoll. Ihr Schwanz dreht sich und vertreibt die Fliegen. Dann öffnet sie ihr Maul und lässt ein Muuhhhh heraus, das einschüchternd klingt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat