Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
ie Tat geschah am 8. März 2012. Doch Petra Maack-Wantzen bebt noch heute vor Ärger, wenn sie daran denkt, was sie in Berlin erlebte. „Ich war stinksauer, verletzt, wütend. Darüber, dass mein Vertrauen von einem Taxifahrer so missbraucht wurde“, sagte die Ärztin am Donnerstag im Amtsgericht Tiergarten. Die Frau aus Gau-Algesheim bei Mainz ist eine der 22 Geschädigten, um die es in einem bemerkenswerten Verfahren geht. Talip M. aus Wedding ist angeklagt, als Taxifahrer Wucherpreise verlangt zu haben. Die höchste Summe, 400 Euro, büßte ein Mexikaner ein – für eine Fahrt, die vom Flughafen Tegel nach Tempelhof führen sollte.
Sehbehinderte um Geld geprellt
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.