Berlin - Berlin ist zuversichtlich, dass die Bundestagswahl und der Berlin-Marathon am 24. September nicht kollidieren. Der Marathon werde parallel zur Wahl organisiert, bestätigte Thomas Steffens, Sprecher des Veranstalters SCC, am Dienstag. Details würden bei den Vorbereitungen geklärt. Der Sprecher der Innenverwaltung, Martin Pallgen, sagte, gemeinsam mit Veranstalter, Polizei und Verkehrsverwaltung werde jetzt ein Konzept erarbeitet.
Es geht vor allem um Orte, wo Wahllokale die Laufstrecke tangierten. Ein Teil der Innenstadt ist für Autofahrer gesperrt. Auch eine partizielle Verlegung der Strecke werde geprüft, sagte der Sprecher. „Wir werden für alle Beteiligten eine gute Lösung finden.“ Die Zeit sei ausreichend.
Gauck bestätigt Termin
Bundespräsident Joachim Gauck hatte am Dienstag den letzten September-Sonntag (24. September) als Termin für die Bundestagswahl bestätigt. Berlin hatte zunächst Bedenken gegen den Termin angemeldet. Die anderen Bundesländer waren aber für den letzten Sonntag im September.
Meistgelesene Artikel
Der Lauf in Berlin gilt als der schnellste City-Marathon. Hier wurden mehrere Weltrekorde erzielt. In diesem Jahr werden rund 40.000 Läufer und Tausende Gäste aus dem Ausland erwartet. 2009 war der Termin des Marathon wegen der Bundestagswahl noch verschoben worden. (dpa)