Warum die Suche nach einer Wohnung in Berlin auf Immobilienportalen ein schlechter Deal ist
Wer eine Bleibe in der Hauptstadt sucht, landet schnell auf Immobilienportalen. Doch dort sind Wohnungen im Schnitt 32 Prozent teurer. Eine Auswertung.

Nah am Wasser: Neue Wohnungen der landeseigenen Gewobag in Spandau.Jürgen Ritter/Imago
Wer eine Wohnung über eines der großen Immobilienportale im Internet sucht, wird dort mit sehr viel höheren Angebotsmieten konfrontiert als bei den überwiegend sozial orientierten Unternehmen des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW. Das zeigt eine Auswertung, die der GdW in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vorgenommen hat.