Teures Appartement im Bergmannkiez: Zehn Quadratmeter in Kreuzberg für 99.000 Euro

Ist das die teuerste Wohnung Berlins? Auf der Plattform Immobilienscout 24 wird in diesen Tagen eine Wohnung von 9,7 Quadratmetern angeboten. Das allein ist schon eine Skurrilität, denn das Appartement ginge normalerweise gerade so als WG-Zimmer durch. Doch die Wohnung wird nicht zur Miete, sondern zum Kauf angeboten. Satte 99.000 Euro soll die Wohnfläche in der Riemannstraße 16 kosten.

Sicherlich sind Wohnungspreise im Bergmannkiez generell schon sehr hoch. Das Viertel gehört zu den beliebtesten in Berlin. Doch ein Quadratmeterpreis von rund 10.000 Euro ist selbst für Kreuzberg gewagt. Der derzeitige Preis pro Quadratmeter liegt laut "Immowelt" bei rund 4000 Euro - bei einer Wohnungsgröße von bis zu 40 Quadratmetern. Je größer die Wohnung, desto höher der Quadratmeterpreis.

Es geht noch teurer

Der Preis der teuren Miniwohnung beinhaltet eine Sanierung und Fertigstellung "in wenigen Monaten". Zuvor wurde das Objekt unsaniert für 45.000 Euro angeboten. Die Wohnung befindet sich laut Anzeige in der ersten Etage und hat ein Zimmer sowie ein Fenster. Dort heißt es auch: "Bei Übergabe wird das Apartment fertig möbliert übergeben und kann auch individuell mit geplant werden. Eine Vorplanung ist hierbei schon einsehbar." Im Grundriss sind auch Dusche und Toilette sowie eine Miniküchenzeile eingezeichnet. Wo die wohl noch hinpassen?

Besonders heikel ist jedoch der Zusatz der Anzeige, die Wohnung ist "als Ferienwohnung geeignet". Denn derzeit macht das Ordnungsamt Jagd auf illegale Ferienwohnungen und deren Betreiber. Registrierte Apartments dürfen nur noch bis Ende April betrieben werden. Der Senat will vorhandenen Wohnraum wieder zur normalen Vermietung zur Verfügung stellen. Derzeit gebe es 6500 Ferienwohnungen in Berlin. Die Dunkelziffer dürfte höher sein.

Auch wenn das Angebot der Miniwohnung teuer scheint, es geht noch teurer: Berlins wohl teuerstes Appartement wurde im Dezember 2014 für einen Quadratmeterpreis von 25.000 Euro angeboten. Allerdings liegt das Penthouse auch neben dem Berliner Ensemble in Mitte und ist 230 Quadratmeter groß. Die Luxus-Inneneinrichtung umfasst Dielenböden aus schwarzer Eiche und platinveredelte Decken. Das Penthouse war nach Angaben der Peach Property Group damit die teuerste Appartmentwohnung Deutschlands.