Trendwende auf dem Immobilienmarkt: Das sind die fatalen Folgen

Wohneigentum wird angesichts steigender Zinsen für viele unbezahlbar. Wer nicht kaufen kann, drängt auf den Mietwohnungsmarkt. Dort wird es dadurch noch enger.

Eines der neuen Stadtquartiere in Berlin: die Europacity am Hauptbahnhof.
Eines der neuen Stadtquartiere in Berlin: die Europacity am Hauptbahnhof.imago/Jochen Eckel

Steigende Zinsen, Inflation und explodierende Baukosten führen zu einer Trendwende auf dem bundesdeutschen Immobilienmarkt – mit Folgen für Kaufinteressenten und Wohnungssuchende, auch in Berlin. Für viele Haushalte, die sich für den Erwerb von Wohneigentum interessieren, ist der Kauf durch die steigenden Zinsen in weite Ferne gerückt. Dadurch drängeln sich noch mehr Interessenten auf dem Mietwohnungsmarkt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat