Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Zentrum für Politische Schönheit : Umstrittene Installation vor dem Reichstag wird umgebaut
Die Gruppe verwendete für ihr fragwürdiges Holocaust-Mahnmal unter anderem ein Gedicht des Schriftstellers Stephan Hermlin. Dessen Sohn, der Berliner Pianist Andrej Hermlin greift das ZPS jetzt scharf an. Am Freitag begann die Gruppe damit, das Mahnmal umzubauen.
Philippe Debionne und Eric Richard, 6.12.2019 - 11:19 Uhr

Berlin - Das Zentrum für Politische Schönheit gerät nach der umstrittenen Holocaust-Aktion weiter unter Druck. Und baut ihre Installation vor dem Berliner Reichstag zumindest teilweise wieder ab, wie die Berliner Zeitung am Freitag erfuhr. Die Künstlergruppe hatte in Berlin und weiteren Städten sogenannte Gedenkstätten für jüdische Opfer des NS-Regimes errichtet. Dazu gehörten auch Stahlsäulen, die, wie die Gruppe zunächst behauptet hatte, Asche von Opfern der Massenmorde der Nazis enthielten. Weil das ZPS dabei auch das Gedicht "Die Asche von Birkenau" des jüdischen Schrifstellers Stephan Hermlin verwendete, hat sich dessen Familie unterdessen mit scharfen Worten an die Gruppe gewendet.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.