Bäume statt Bauen: So soll sich Berlin auf den Klimawandel einstellen
Mehrere Initiativen und Personen haben sich zum Bündnis Klimastadt Berlin 2030 zusammengeschlossen – und fordern eine Wende zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Berlin muss grüner werden, um sich auf den Klimawandel einzustellen – das fordert das Bündnis Klimastadt Berlin 2030.Benjamin Pritzkuleit
Sie fordern angesichts des Klimawandels einen besseren Schutz für Berlins Bäume, den Erhalt der grünen Freiflächen in Kiezen und Quartieren sowie eine Entsiegelung von Verkehrsflächen: 16 Initiativen, Umwelt- und Mieterverbände sowie 20 Einzelpersonen aus Architektur und Planung haben sich vor der Wiederholungswahl am 12. Februar zum Bündnis Klimastadt Berlin 2030 zusammengeschlossen.