Verdrängung in Tempelhof: Gewerbemieter sollen altes Flughafenareal verlassen

Die landeseigene Tempelhof Projekt GmbH hat mehreren Gewerbetreibenden am stillgelegten Airport gekündigt. Sie sollen der Betriebsfeuerwehr weichen.

Sie sollen raus: Jens Kleihauer (vorne) und Mitstreiter, die bislang die Räume im Bauteil 5a des alten Flughafens nutzen. Das Gebäude ist im Hintergrund zu sehen.
Sie sollen raus: Jens Kleihauer (vorne) und Mitstreiter, die bislang die Räume im Bauteil 5a des alten Flughafens nutzen. Das Gebäude ist im Hintergrund zu sehen.Volkmar Otto

Die rot-grün-rote Koalition in Berlin macht sich gegen die Verdrängung von Gewerbemietern stark – doch am ehemaligen Flughafen Tempelhof, der sich im Besitz des Landes Berlin befindet, sollen jetzt mehrere Gewerbetreibende vor die Tür gesetzt werden. Die landeseigene Tempelhof Projekt GmbH, die die Sanierung und den Betrieb des ehemaligen Airports managt, hat allen Mietern des sogenannten Bauteils 5a gekündigt, das sich zwischen Tempelhofer Damm und Hangar fünf befindet.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat