Corona-Demo in Berlin : Verfassungsschutz: „Besetzung der Reichstagstreppe kam überraschend“
Die Corona-Proteste in Berlin waren nach Angaben der Behörde „anschlussfähig“ für Rechtsextreme und Reichsbürger.

Berlin - Wie braun war die angeblich so bunte „Querdenken“-Demo gegen die Corona-Politik? Die zur Schau gestellten Fahnen am 29. August in Berlin waren abwechslungsreich: Russlandfahnen, Regenbogenfahnen, blaue Fahnen mit Picassos Friedenstaube, USA- und Deutschlandfahnen – und schwarz-weiß-rote Fahnen. Letztere waren auffällig oft zu sehen. Doch nicht etwa alte weiße Männer trugen die Flagge des Kaiserreichs als Abgrenzung zum demokratischen Schwarz-Rot-Gold, sondern viele junge Menschen. Junge Frauen hüllten sich in sie ein, Jungs trugen die Farben als cooles Piratentuch um den Kopf – Schwarz-Weiß-Rot als modisches Accessoire.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.