U-Bahn-Fahrgästen steht im Norden von Berlin eines der größten und langwierigsten Sanierungsprojekte bevor, das es jemals bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) gegeben hat. An diesem Montag ist es soweit: Auf der Linie U6 wird der U-Bahn-Verkehr zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel eingestellt.
Diese Berliner U-Bahnstrecke wird jetzt zweieinhalb Jahre lang gesperrt
Weil die U6 nach Alt-Tegel saniert wird, fahren bis Frühjahr 2025 keine U-Bahnen mehr dorthin. Das wichtigste Teilprojekt beginnt aber erst im März.

Ein Zug der U-Bahn-Linie U6 hält am U-Bahnhof Scharnweberstraße im Bezirk Reinickendorf. Vom 7. November an gibt es auch dort keinen Schienenverkehr mehr. Berliner Zeitung/Peter Neumann