Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Metropole : Vor 100 Jahren: Als Berlin plötzlich groß wurde
Die Stadt verdoppelte mit einem Schlag ihre Einwohnerzahl auf fast vier Millionen und erweiterte ihr Gebiet um ein Vielfaches. Mit dem Beschluss der Preußischen Landesversammlung wurde Berlin zur Weltstadt.
Arno Widmann, 2.1.2020 - 08:09 Uhr

Berlin - Berlin, wie wir es heute kennen, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Am 25. April 1920 stimmten in der Verfassungsgebenden Preußischen Landesversammlung SPD, USPD (Unabhängige Sozialdemokratie) und Deutsche Demokratische Partei für das neue Berlin. Die Deutschnationale Volkspartei, die Deutsche Volkspartei und die katholische Deutsche Zentrumspartei stimmten dagegen. Es gab fünf Enthaltungen und eine knappe Mehrheit von 164 zu 148 Stimmen Groß-Berlin.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.