Waffen und Fahrzeuge: Die Berliner Polizei erhöht ihre Feuerkraft
Berlins Polizei wird massiv aufgerüstet: mit neuen Waffen, Fahrzeugen, Schutzwesten und durchschusssicheren Helmen. Am Montag teilte Innensenator Andreas Geisel (SPD) in einer E-Mail seinen Beamten „ausführlich und aus erster Hand“ mit, welche neue Ausrüstung sie in der nächsten Zeit erhalten sollen.
„Wer uns beschützt, den müssen wir auch beschützen“, schreibt Geisel in der Mail, die dieser Zeitung vorliegt. Deshalb habe der Senat ein Präventions- und Sicherheitspaket beschlossen. Insgesamt 40,25 Millionen Euro seien bereitgestellt worden, um unter anderem die Ausstattung zu verbessern. Allein 31 Millionen Euro seien für die Beschaffung von Waffen und Schutzausrüstung vorgesehen.
So soll spätestens im April nächsten Jahres die Lieferung von 6 300 ballistischen Schutzwesten der Schutzklasse 1 (Schutz vor Kurzwaffenmunition) abgeschlossen sein. Damit sollen die Bestände so aufgestockt werden, dass es für jeden Polizisten im Einsatz eine Weste gibt.
Bis Ende dieses Monats läuft eine Ausschreibung für 3508 neue ballistische Helme. Die Helme mit Splitterschutzvisier sollen ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres geliefert werden. Mit den Helmen werden unter anderem die Einsatzwagen der Abschnitte und die Zivilfahrzeuge des Kriminaldauerdienstes ausgestattet.
Höhere Feuerkraft
Angeschafft werden unter anderem auch 24 000 neue Dienstpistolen. Hinzu kommen 450 subkompakte, also besonders kleine und unauffällige Pistolen, mit denen die Zivilfahnder des Mobilen Einsatzkommandos ausgestattet werden. Derzeit erprobt die Polizei die Waffen dreier Hersteller, die ihre Angebote eingereicht haben. Am 11. Dezember will die Behörde einer Firma den Zuschlag erteilen. Danach erfolgt die Ausschreibung für die Holster. Ab Mitte nächsten Jahres soll die Ausbildung an der neuen Dienstpistole beginnen.
Auch die Feuerkraft der Polizei wird erhöht. Die Polizei kann sich nun neue durchschlagsstärkere Gewehre kaufen. Entschieden hat sie sich am 6. Oktober für das Multikaliber-Gewehrsystem Sig Sauer MCX , von dem sie insgesamt 415 Exemplare für die Direktion Einsatz und das Spezialeinsatzkommando (SEK) anschafft. Die Waffen werden im Kaliber 5,56 mal 45 Millimeter ausgeliefert. Mit geringem Aufwand kann auf das Kaliber 7,62 mal 35 Millimeter gewechselt werden. Bereits für Dezember wird eine erste Lieferung von 115 Stück für das SEK erwartet.
Die 3 300 Maschinenpistolen, die bereits vorhanden sind, werden mit modernem Zubehör ausgestattet, unter anderem Leuchtpunktvisier, Zielbeleuchtung und Handgriff.
Darüber hinaus sollen aus dem Sicherheitspaket für 2,4 Millionen Euro fünf Fahrzeuge für Mobile Wachen und ein gepanzertes Sonderfahrzeug für Anti-Terror-Einsätze gekauft werden. Die Ausschreibung für die Mobilen Wachen soll in diesen Tagen erfolgen. Ende Juli nächsten Jahres wird das Sonderfahrzeug vom Typ „Survivor R“ geliefert.
Investiert wird auch in die maroden Schießstände. Laut Geisel gibt es jetzt wieder 34 Schießbahnen für das Kurzwaffentraining mit scharfem Schuss. Ende letzten Jahres waren es nur elf Bahnen.