Wrangelkiez : Warum der Görlitzer Park zum Sperrgebiet erklärt wurde
Ein vierjähriges Mädchen hat einen Löffel auf dem Spielplatz gefunden und in den Mund genommen – er stammte von einem Drogenkonsumenten. Der staatliche Kitaträger Kindergärten City sieht sich nicht mehr in der Lage, die Sicherheit seiner Kinder zu gewährleisten.

BerlinDie Aufregung der Eltern im Kreuzberger Wrangelkiez ist groß: Die beiden staatlichen Kitas im Kiez dürfen den Görlitzer Park nicht mehr benutzen. Das hat der Träger Kindergärten City in Abstimmung mit der Berliner Kitaaufsicht beschlossen.
Der Hintergrund: Ein vierjähriges Mädchen, das eine der beiden Kitas des staatlichen Trägers Kindergärten City im Kiez besucht, hatte vor ein paar Wochen während eines Ausflugs auf dem Spielplatz im östlichen Teil des Parks einen Löffel gefunden, der offensichtlich für den Drogenkonsum gebraucht worden war. Das Kind hatte den Löffel auch in den Mund genommen. Kindergärten City hatte diesen Vorfall an die Kitaufsicht gemeldet und beschlossen: Die Kitagruppen dürfen den Park bis auf Weiteres nicht mehr betreten. Für rund 150 Kinder ist der Görli damit seit drei Wochen zum Sperrgebiet erklärt.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.