Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Neues von den Gründern der Stadt : Was die Wissenschaftler über die ersten Berliner wissen
Wer sie waren, woher sie kamen, woran sie litten: Ein Forscherkolloquium trägt erste Ergebnisse aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammen.
Maritta Tkalec, 16.3.2020 - 16:54 Uhr

Berlin-Mitte - Selbst Berlin, die Stadt, die so viel von ihrer Zukunft hält, hat Vergangenheit. Diese begann vor etwas mehr als 800 Jahren, als ein paar Männer und Frauen in einer sumpfigen Gegend an der schmalsten Stelle des Urstromtals Holzhütten mit Erdkellern und hölzerne Kastenbrunnen errichteten. Wer waren diese Leute? Woher kamen sie? Und wann genau gründeten sie an dieser Stelle ihre Siedlungen Berlin und Cölln? Das wüsste man doch gern.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus der Geschichte Berlins
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.