Wetter in Berlin: Die nächste Hitzewelle kommt - aber wann?

Regen, Sonne, Regen, Sonne - bislang zeigt sich der Sommer in Berlin und Brandenburg sehr wankelmütig. Mit knapp 20 Grad und einem Mix aus Wind, Wolken, Schauern und Sonnenschein fällt auch der Donnerstag nur in die Kategorie "schönes Wetter", wenn man einen Regenschirm dabei hat und Hitze ohnehin schlecht verträgt. Immerhin: Pollenallergiker müssen derzeit etwas weniger leiden als sonst. Durch die Nässe fliegen Beifuß-Pollen nur sehr schwach und Gräserpollen nur mäßig. Und auch die Ozonwerte sind niedrig.

Trotzdem: Tolles Badewetter sieht anders aus. Gibt es denn in nächster Zeit überhaupt noch Aussicht darauf? Ja, meint Meteorologe Dominik Jung von wetter.net, "wir müssen allerdings noch einige wechselhafte Tage überstehen." 

Wetter am Freitag, 14. Juli 2017

Der Freitag beginnt heiter und trocken. Am Nachmittag entwickeln sich dann allerdings einzelne Schauer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit Temperaturen bei 20 bis 22 Grad, der schwache bis mäßige Wind weht aus Südwest, später West.

In der Nacht zum Samstag können bei wechselnd bewölktem Himmel erneut Schauer auftreten. Die Temperatur geht auf zwölf bis zehn Grad zurück.

Wetter am Samstag, 15. Juli 2017

Endlich weniger Regen: Am Sonnabend ziehen die Schauer in Berlin und Brandenburg ab - dann kann sich bei wolkigem Himmel auch ab und zu wieder die Sonne zeigen. Die Höchstwerte liegen um 21 Grad. Der schwache bis mäßige Wind weht aus West.

In der Nacht zum Sonntag ist es bewölkt. In der Prignitz und im Havelland könnte es wieder Regenschauer geben, ansonsten bleibt es aber voraussichtlich trocken. Bei schwachem, auf Südwest drehendem Wind sinkt die Temperatur auf 13 bis 10 Grad ab.

Wetter am Sonntag, 16. Juli 2017

Dichte Wolken bestimmen den Sonntag. Regen fällt laut DWD tagsüber aller Voraussicht nach nur ab und zu. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 bis 24 Grad, der Wind weht nur schwach aus Südwest. In der Nacht zum Montag fällt wieder gelegentlich Regen, die Temperatur geht auf 16 bis 13 Grad zurück.

Die weiteren Aussichten

Aus Südwesteuropa strömt heiße Luft nach Deutschland. "Nach einigen wechselhaften Tagen schweben Hitze-Liebhaber wieder im siebten Himmel", sagt Wetter-Experte Dominik Jung. Über 30 Grad sind in der ersten Wochenhälfte im Süden Deutschlands drin.

In Berlin und Brandenburg wird es voraussichtlich nicht ganz so heiß, aber immer noch sommerlich warm. Bis Mitte kommender Woche liegen die Temperaturen voraussichtlich zwischen 23 und 25 Grad am Tag und 15 bis 17 Grad in der Nacht. In der zweiten Wochenhälfte klettert das Thermometer tagsüber dann sogar auf 27 bis 28 Grad. Und: Die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken, der Regenschirm kann getrost durch Sonnencreme ausgewechselt werden. (kmi.)