Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Invalidenstraße : Wie ein Familienvater zum Aktivisten wurde
Julian Kopmann ist Vater von drei Kindern. Mit Politik hatte er nie etwas am Hut. Der schwere Unfall in der Invalidenstraße vor neun Monaten veränderte jedoch seine Einstellung. Seitdem kämpft er darum, dass die verkehrsreiche Straße sicherer wird.
Katrin Bischoff, 22.6.2020 - 06:27 Uhr

Berlin - Ein weißer Plüschbär kuschelt sich scheinbar an eine kleine Schubkarre mit Blumen. Auf einem großen Plakat steht in großen Buchstaben „Love“. Autos rauschen vorbei, Straßenbahnen kommen in kurzen Abständen. An dieser Stelle in der Invalidenstraße in Mitte ist im September vergangenen Jahres ein Porsche-Geländewagen in eine Gruppe gerast, die an einer Ampel wartete. Vier Menschen starben, darunter ein dreijähriger Junge und seine Oma.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.