Berlin - Mir ist aufgefallen, dass das Brot im Berlinischen einen ganz besonderen Platz hat. Nicht nur im alten Zilleschen Ruf: „Mutta, schmeiß Stulle runta!“. Es gibt so einiges, das sich um Brot dreht: „Det frisst ja keen Brot“ (kann ruhig aufbewahrt werden) – „Det kriej ick alle Taare uff’t Brot jeschmiert“ (vorgehalten) – „Die lässt sich nich die Butter vom Brot nehmen“ und vieles mehr.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.