Berlin: Wie eine Baustelle eine Tankstellenwärterin in die Krise stürzt
Die vielen Berliner Baustellen nerven – und kosten manche die Existenz. Dabei haben die Verzögerungen System. Schuld sind auch bizarre Genehmigungsverfahren.

Melanie Estenfelder (r.), die Pächterin und ihr siebenköpfiges Team (hier Pamela Rosenmeyer und Marco Winkelmann) haben viele Krisen überstanden. Ob sie die Baustellen überstehen, ist nicht sicher. Sabine Gudath
An einem Donnerstagnachmittag im Januar ist die Star-Tankstelle in Weißensee fast leer. Die Verkäuferin hat ihre Ellbogen auf dem Tresen abgestützt, sie wartet auf den Fahrer, der draußen tankt – immerhin einer ist dann doch gekommen. Beim Zahlen holt er sich noch eine Cola und nickt der Frau zu, die mit einem Kaffeebecher auf dem Wandsofa sitzt. Die dunkelrot gefärbten Haare hat sie hochgesteckt, Brille und Fingernägel in derselben Farbe, über den glänzenden Leggins trägt sie eine lange Strickjacke.