Die Pizza-Legendenschreibung hält eine hübsche Anekdote bereit: Im Jahr 1889 soll Raffaele Esposito, ein italienischer Koch und Inhaber einer Taverne, von König Umberto I. und seiner Frau Margherita beauftragt worden sein, eine Pizza zu servieren. Damals war die heute weltweit beliebte italienische Spezialität noch kein bekanntes Gericht. Pizza wurde normalerweise von armen Leuten gegessen, um Reste zu verbrauchen.
Wie in Neapel: Berlin feiert die Pizza und seine besten Pizzabäcker
Margherita meets Marinara: Beim Pizza Street Festival am Gleisdreieck treffen die besten Anbieter der Stadt aufeinander. Worauf kommt's bei der Herstellung an?

Auch mit dabei: die Pizzen von Mangiare Berlin aus Moabit.Mangiare Berlin