Basisentscheid in Charlottenburg-Wilmersdorf : Wie stehen Sawsan Cheblis Chancen gegen Michael Müller?
2464 SPD-Mitglieder in Charlottenburg-Wilmersdorf entscheiden, wer für den Bundestag kandidiert. Chebli genießt einige Sympathien in dem Bezirk. Doch auch Fans fürchten: Reichen wird das nicht.

Berlin - Wer wird Bundestagskandidat für die SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf? 2464 SPD-Mitglieder entscheiden diese Frage vom 16. bis 27. Oktober, indem sie online oder schriftlich votieren. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller tritt in der Mitgliederbefragung gegen seine Staatssekretärin Sawsan Chebli, den Theaterintendanten Frank-Lorenz Engel, Markus Häusler und – erst jüngst hinzugekommen - Christoph Brauer an. So hat es der SPD-Kreisvorstand Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstagabend beschlossen. Wer in der Wahl unterliegt, so der Beschluss, darf nicht auf der Wahlkreiskonferenz für die Aufstellung zur Bundestagswahl kandidieren, die zwischen dem 28. 11. und 2. 12. stattfinden soll.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.