Wie viel Platz brauchen Schulen? Anwohner wehren sich gegen Bau in Lichtenberg

In Berlin fehlen Schulplätze, doch auch der Neubau von Schulen kann eine Zumutung für Anwohner sein. Ein Fall aus Alt-Hohenschönhausen zeigt, warum.

Neben der Kita Hedwig soll ein Schulneubau entstehen.
Neben der Kita Hedwig soll ein Schulneubau entstehen.Volkmar Otto

Berlins Grundschulen platzen aus allen Nähten. Vor allem Bezirke wie Marzahn-Hellersdorf oder Lichtenberg, deren Bevölkerung in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat, leiden unter dem Mangel an Schulplätzen. Im letzten Jahr fehlten allein in Lichtenberg mehr als 1200 Grundschulplätze. Trotz Schulbauoffensive werden auch in den kommenden Jahren Schulplätze fehlen, denn die Bevölkerungszahl Berlins wächst weiterhin rasant. Laut einer Prognose der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung soll die Bevölkerung Berlins bis 2040 auf fast vier Millionen Einwohner ansteigen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat