XXL-Radspuren werden in Kreuzberg an der Hasenheide ab September gebaut

Zwei Meter breite, mit Pollern abgetrennte und grün markierte Radstreifen: Nach monatelangen Verzögerungen sollen diese XXL-Radwege der Zukunft nun doch gebaut werden, voraussichtlich ab September an der Hasenheide an der Bezirksgrenze von Friedrichshain-Kreuzberg zu Neukölln.

Wie der rbb berichtet, hält der Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt (Bündnis 90/Die Grünen), Einwände der Feuerwehr gegen die verbreiterten Radspuren für wenig stichhaltig. Denn dort, wo die breiten Radwege hinsollen, stünden jetzt parkende Autos - für die Feuerwehr und deren Einsatzwagen ergäben sich somit keine Verschlechterungen im Vergleich zur bestehenden Situation.

Ursprünglich sollten die neuen Radwege unmittelbar nach Ende der Frostperiode angelegt werden. Die Feuerwehr argumentierte, ihrer Einsatzwagen könnten womöglich nicht mehr nahe genug an brennende Häuser heranrücken, um im Notfall Menschen über Drehleitern zu retten. Auch wurde angeführt, die Poller am Rande der Radwege könnten Einsatzfahrzeuge beschädigen.

Außer dem Pilotprojekt an der Hasenheide ist vorgesehen, die verbreiterten Radwege in der Frankfurter Allee in Friedrichshain, am Kottbusser Damm in Kreuzberg und in der Karl-Marx-Straße anzulegen. (BLZ)