Zeitplan steht auf der Kippe: Verzögert sich der Ausbau der Heidekrautbahn?

Nordöstlich von Berlin soll eine wichtige Strecke für Pendler und Ausflügler reaktiviert werden. Doch das Genehmigungsverfahren zieht sich immer länger hin.

Mit dem Zug ins Grüne: Auf der Heidekrautbahn, der Linie RB27, rollt ein dreiteiliger Triebwagen vom Typ Talent durch den Landkreis Barnim. Künftig fahren hier zweiteilige Wasserstoffzüge.
Mit dem Zug ins Grüne: Auf der Heidekrautbahn, der Linie RB27, rollt ein dreiteiliger Triebwagen vom Typ Talent durch den Landkreis Barnim. Künftig fahren hier zweiteilige Wasserstoffzüge.NEB/Christian Bedeschinski

Ursprünglich sollten die ersten Züge im Dezember 2023 fahren. Inzwischen ist von einem Betriebsstart im Dezember 2024 die Rede. Doch auch der jetzige Zeitplan für die Stammstrecke der Heidekrautbahn gerät ins Rutschen. Denn nun wurde bekannt, dass sich der Beginn einer wichtigen Etappe des Genehmigungsverfahrens verzögert. „Die wenigen Zeitpuffer sind geschrumpft“, so die Senatsverwaltung für Mobilität. Das Ziel, den Verkehr in zweieinhalb Jahren aufzunehmen, sei „sehr ambitioniert“.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat