Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Der sanfte, leicht nach oben gezogene Schwung des Daches soll an einen alten chinesischen Tempel erinnern. Scheinbar schwerelos ruht es auf dünnen grünen Stangen, die man für Bambus halten könnte. Durch zwei große Öffnungen im Dach wächst echter, dichter Bambus in den Himmel. Wer den Kopf hebt, sieht an der Decke rund um die beiden Löchern breite Ringe. „Sie sollen die Augenringe der Pandas symbolisieren“, sagt Kieran Stanley. Er hat sich diese Zitate, wie er die feinen Bau-Details für das Panda-Gehege im Berliner Zoo nennt, ausgedacht. Er ist der Architekt. Jedes einzelne Element werde der Besucher vielleicht gar nicht bemerken, sagt er. „Aber er spürt, dass alles stimmig ist, zueinander passt.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.