Zwei Bronzereliefs für das neue Berliner Schloss

Eine Skulpturengießerei aus Oberschöneweide liefert weitere Teile, die nach historischem Vorbild rekonstruiert wurden. Wir haben uns das genauer angeschaut.

In der Werkshalle der Skulpturengießerei Knaak: Generalintendant Hartmut Dorgerloh (l.) und Hans-Dieter Hegner vom Vorstand der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss begutachten eines der Bronzereliefs. Das zweite Relief ist im Hintergrund zu sehen.
In der Werkshalle der Skulpturengießerei Knaak: Generalintendant Hartmut Dorgerloh (l.) und Hans-Dieter Hegner vom Vorstand der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss begutachten eines der Bronzereliefs. Das zweite Relief ist im Hintergrund zu sehen.Benjamin Pritzkuleit

Das neue Berliner Schloss wurde zwar bereits im vergangenen Jahr als Humboldt-Forum eröffnet, doch einige letzte Rekonstruktionen an der historischen Fassade stehen noch aus. Dazu gehören zwei Bronzereliefs sowie zwei dazugehörige Schrifttafeln, die nach historischem Vorbild wiederhergestellt wurden. Sie sollen am Portal 3 unter der Kuppel ihren Platz finden.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat