Nadine Krüger hat früher mit Gerhard "Adi" Adolph DDR-Fernsehen gemacht und ihn bewundert - heute ist es umgekehrt: Adis Assistentin
Zu einer Zeit, in der Titel von Fernsehsendungen noch nicht kurz und knackig sein mussten, moderierte Gerhard Adolph als Adi jeden Monat "Mach mit, mach's nach, mach's besser" im DDR-Fernsehen. Die Sendung, in der Schulklassen und Familien um den Sieg in sportlichen Staffelwettbewerben rangen, war beliebt. Adi, der als aktiver Sportler mehrmals DDR-Meister im Gehen wurde, moderierte von 1964 bis 1991 mehr als 300 Ausgaben. Zu den wechselnden Assistentinnen, die selbst immer Schülerinnen im Alter der Zielgruppe waren, gehörte auch Nadine Krüger, die inzwischen das Frühstücksfernsehen von Sat.1 moderiert.Als 11-Jährige sammelte sie 1988 erste Erfahrungen bei der Moderation mit Adi. "Das war für mich sehr spannend. Wir Assistentinnen durften damals sogar ins Studio und dort Lieder aufnehmen." Aussortiert wurde sie dann, weil sie einen Wachstumsschub bekam und plötzlich die reelle Gefahr bestand, dass sie Adi über den Kopf wuchs.Fast 18 Jahre nach ihrer letzten gemeinsamen Sendung "Mach mit, mach's nach, mach's besser" saßen sie nun zum Plausch bei Kaffee und Kuchen wieder zusammen. Adi ließ dabei erkennen, dass er die Karriere von Nadine immer aufmerksam verfolgt hat: "Ich schaue ihr jetzt auch fast jeden Morgen bei der Arbeit zu - sie macht das wunderbar!"Obwohl er selbst im September 70 wird und als Rentner ganz gepflegt in seiner schicken Wohnung in der Karl-Marx-Allee faulenzen könnte, moderiert Adi immer noch Wettkämpfe an Schulen und in Freizeiteinrichtungen. Gerade erst hat er eine Turnhalle in Wandlitz mit einer Ausgabe von "Mach mit, mach's nach, mach's besser" zünftig eröffnet. Seine frühere Assistentin war dazu eingeladen, wegen ihrer Übermüdung nach dem Frühstücksfernseh-Job wurde aber nichts daraus: "Ich habe verschlafen."------------------------------Foto: Treffen nach 18 Jahren: Nadine Krüger und Gerhard "Adi" Adolph.