12.332 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Als letztes Bundesland überschritt Schleswig-Holstein den offiziell als kritisch geltenden Wert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche.

Berlin-Innerhalb eines Tages haben deutsche Gesundheitsämter 12.332 neue Corona-Fälle an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt. Das gab die Behörde am Montagmorgen bekannt. Das sind über 1000 Fälle mehr als am vergangenen Montag, als die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen bei 11.168 lag. An Sonntagen und Montagen sind die erfassten Fallzahlen meist niedriger, unter anderem weil am Wochenende weniger getestet wird.
Die Ämter meldeten zudem 147 neue Todesfälle binnen 24 Stunden. Vor genau einer Woche hatte dieser Wert bei 125 gelegen. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 18.919. Außerdem überschritt Schleswig-Holstein als letztes Bundesland den offiziell als kritisch geltenden Wert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche.
Covid-19: Rund 1,2 Millionen Infektionen
Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie 1.183.655 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 7. Dezember, 0 Uhr). Rund 863.300 Menschen gelten als inzwischen genesen – Berichten zufolge können allerdings auch in diesen Fällen noch gesundheitliche Probleme auftreten.
Der sogenannte Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht vom Sonntag bei 1,10 (Vortag: 1,10). Das heißt, dass 100 Infizierte rechnerisch 110 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor acht bis 16 Tagen ab.
