Berlin-In Berlin sind in den vergangenen 24 Stunden 1328 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das geht aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung vom Freitagnachmittag hervor. Am Vortag war mit 1960 neuen Corona-Fällen in der Hauptstadt ein neuer Höchststand erreicht worden. Die Zahl der registrierten Infektionen seit Beginn der Pandemie stieg am Freitag auf 46.434.
Die meisten Neuinfektionen wurden im Bezirk Mitte gemeldet (293), gefolgt von Tempelhof-Schöneberg (154) und Neukölln (131). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche stieg für ganz Berlin am Freitag auf 209,6. Als Grenzwert für ein Risikogebiet gilt ein Wert von 50. Die Corona-Ampel für diese sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz steht für Berlin weiter auf Rot.
966 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung werden derzeit in den Berliner Kliniken behandelt, davon 272 intensivmedizinisch. 221 Patienten müssen beatmet werden. Die Auslastung der Intensivbetten liegt aktuell bei 21,7 Prozent. Die kritische Marke liegt bei 25 – ab dann springt die entsprechende Corona-Ampel auf Rot. Am Freitag stand sie auf Gelb.
Meistgelesene Artikel
14 weitere Menschen in Berlin sind im Zusammenhang mit Corona verstorben. Die Gesamtzahl der Todesfälle stieg am Freitag auf 348. Insgesamt 28.130 Menschen gelten als genesen, das sind 786 mehr als noch am Vortag. Somit verzeichnet Berlin derzeit 17.956 aktive Corona-Fälle.
