21.566 Menschen in Deutschland bisher gegen Corona geimpft

Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Robert-Koch-Instituts hervor. Am Dienstag und vor Silvester werden noch weitere Menschen hinzukommen.

Die Impfungen haben am Sonntag begonnen. 
Die Impfungen haben am Sonntag begonnen. imago images/Julien Becker

Berlin-Die Impfungen gegen das Coronavirus haben in Deutschland am Sonntag begonnen. Bisher haben 21.566 Menschen das Serum erhalten. Das geht aus dem Lagebericht des RKI vom 28.12. hervor. Das heißt, es werden an den Tagen vor dem Jahreswechsel noch weitere hinzukommen.

Zuerst werden über 80-Jährige und das Personal in den Pflegeeinrichtungen geimpft. In Berlin wurde bisher ein Impfzentrum in Betrieb genommen. Nach dem Jahreswechsel folgen fünf weitere. Ab Januar wollen die Herstellerfirmen Biontech und Pfizer 29.500 Impfdosen täglich nach Berlin liefern.

Gesundheitsminister Jens Spahn rechnet zudem „in den ersten Januartagen“ mit der Zulassung des Impfstoffs des US-Herstellers Moderna, wie er im Interview mit der „Bayern 2-radioWelt“ des Bayerischen Rundfunks deutlich machte. Zwei bis drei weitere Kandidaten seien auf dem Weg in die Zulassung, fügte er hinzu und bekräftigte erneut das Ziel, bis zum Sommer jedem Bürger ein Impfangebot machen zu können. „Weihnachten nächstes Jahr soll wieder normal werden können.“

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Für die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna sind dem Gesundheitsministerium zufolge insgesamt 136,3 Millionen Dosen sicher, die nahezu alle 2021 geliefert werden könnten. Mit je zwei nötigen Dosen ließen sich so rechnerisch 68,2 Millionen Bürger impfen – bei 83 Millionen Einwohnern in Deutschland.