2G missachtet: Polizei-Razzia in zwei Tedi-Märkten

Für Geschäfte des tägliche Bedarfs gilt keine 2G-Regel. Viele Filialen von Tedi zählen sich dazu. In Offenbach rückte nun zweimal die Polizei an.

Ein Tedi-Markt 
Ein Tedi-Markt imago/Michael Gstettenbauer

Offenburg-In zwei Filialen des Discounters Tedi im Raum Offenburg ist es zu einer Polizei-Razzia gekommen, weil die Märkte gegen die 2G-Regel verstoßen haben sollen. Darüber berichten mehrere Medien. Seit kurzem haben nur noch Geimpfte und Genesene (2G) Zutritt zu Geschäften. Der Status wird in der Regel streng kontrolliert.  

Ausgenommen von der 2G-Regel sind Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Drogerien und Apotheken. Offenbar zählt Tedi sich auch dazu. Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten eine Anweisung des Unternehmens erhalten, dass diese Regel nicht für Tedi gilt, berichtet RTL-News unter Berufung auf die Offenbacher Post. Nun drohe den Märkten jeweils eine Geldstrafe von mindestens 1000 Euro für die Ordnungswidrigkeit.

Der Discounter erklärt sich: Viele Behörden würden akzeptieren, dass Tedi zu den Geschäften des täglichen Bedarfs zähle und die Öffnung für alle Kunde gestattet sie, sagte ein Unternehmenssprecher RTL-News. „Einige örtliche Behörden jedoch haben eine andere, für Tedi nicht nachvollziehbare, Auffassung und untersagen einzelnen Filialen die Öffnung für alle Kunden und ordnen die 2G-Regelung an.“