„Abwarten kostet Menschenleben“: Experten schreiben Brandbrief an Regierung

Es dauert noch ein paar Tage, bis Kanzlerin und Ministerpräsidenten wieder beraten. Wissenschaftler fordern fast flehentlich ein Umsteuern.

Virologin Melanie Brinkmann gehört zu den federführenden Autorinnen des Schreibens.
Virologin Melanie Brinkmann gehört zu den federführenden Autorinnen des Schreibens.Imago/photothek

Berlin-Insgesamt 35 führende Mediziner und andere Fachleute aus ganz Deutschland haben die Regierungen von Bund und Ländern zu einem Umsteuern in der Corona-Politik aufgefordert. In einem gemeinsamen Schreiben warnen sie vor der Wucht der vierten Welle, die alles bisherige „in den Schatten stellen“ könnte. Statt mit „passivem Abwarten“ die Verantwortung für ein Brechen der vierten Welle zunehmend „in den Ermessensspielraum jedes einzelnen Menschen zu verlagern“, müsse die Politik endlich „ihrer Verantwortung umfassend gerecht werden“, schreiben die Forscher und Forscherinnen in dem Aufruf, den der Kölner Stadt-Anzeiger und das Redaktionsnetzwerk Deutschland veröffentlichten.

„Jeder Tag des Abwartens kostet Menschenleben“, heißt es in dem Text unter Federführung des Kölner Internisten Michael Hallek und der Braunschweiger Virologin Melanie Brinkmann. „Wir empfinden eine tiefe Enttäuschung über die Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und über den wiederholt nachlässigen Umgang mit dem Wohlergehen der Menschen, die auf den Schutz des Staates angewiesen sind.“ Die Autoren kritisieren unter anderem den zeitweiligen Rückbau von Test- und Impfzentren sowie eine politische Festlegung von Zeitpunkten für ein angebliches Ende der Pandemie.

Die Forscher fordern die Einrichtung eines nationalen Krisenstabs mit Fachleuten aus Virologie, Medizin und Öffentlicher Gesundheit, aber auch Praktikern mit Leitungserfahrung, etwa aus Kliniken oder Unternehmen.