Open Source Whistleblowing Abonnements
  • Open Source
  • Abonnements
  • English
  • Deutsch
  • Pусский

Ressorts

  • Politik & Gesellschaft
  • Mensch & Metropole
  • Wirtschaft & Verantwortung
  • Sport & Leidenschaft
  • Kultur & Vergnügen
  • Stil & Individualität
  • Lernen & Arbeiten
  • Zukunft & Technologie
  • Gesundheit & Ökologie
  • News & Schlagzeilen

Mehr von der Berliner Zeitung

  • Abonnements
  • E-Paper
  • Open Source
  • Coronavirus
  • Podcasts
  • Whistleblowing
  • Freizeit-Newsletter bestellen
  • Corona-Newsletter bestellen
  • Karriere
  • Transformation
  • RSS-Feeds
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Open Source
  • Abonnements
  • Politik & Gesellschaft
  • Mensch & Metropole
  • Wirtschaft & Verantwortung
  • Sport & Leidenschaft
  • Kultur & Vergnügen
  • Stil & Individualität
  • Lernen & Arbeiten
  • Zukunft & Technologie
  • Gesundheit & Ökologie
  • News & Schlagzeilen

  • Politik & Gesellschaft
  • Mensch & Metropole
  • Wirtschaft & Verantwortung
  • Sport & Leidenschaft
  • Kultur & Vergnügen
  • Stil & Individualität
  • Lernen & Arbeiten
  • Zukunft & Technologie
  • Gesundheit & Ökologie
  • News & Schlagzeilen
Wir sind unabhängig und wollen es bleiben. Unterstützen Sie uns dabei?

Landespolitik : AfD verliert Fraktionsstatus im Landtag von Schleswig-Holstein

Ein Abgeordneter kündigte überraschend an, die Partei zu verlassen.

25.9.2020 - 12:46 Uhr

Frank Brodehl
Foto: dpa/Carsten Rehder

KielDer schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Frank Brodehl verlässt die AfD. Dies kündigte Brodehl am Freitag überraschend in einer Debatte um die Angebote in Ganztagsschulen an. Damit verliert die AfD ihren Fraktionsstatus.

Alle aktuellen News der Berliner Zeitung finden Sie hier.


Weitere aktuelle Themen

Corona-Impfung

Berichte: Astrazeneca-Impfstoff bei Senioren über 65 kaum wirksam

Einem Medienbericht zufolge soll der Impfstoff von der EMA deshalb nur eine Zulassung für unter 65-Jährige erhalten.

kmi, 25.01.2021 - 21:59 Uhr

Arbeitslosigkeit

Muss man jeden Jobvorschlag von der Arbeitsagentur annehmen?

Wer arbeitssuchend gemeldet ist, bekommt Stellenangebote vermittelt. Manches passt gut, anderes vielleicht weniger. Muss man das Angebot immer annehmen?

dpa/kmi, 25.01.2021 - 22:02 Uhr

Lebenslang für 56-Jährigen

27 Jahre nach der Tat: Mörder von Dortmunder Schülerin verurteilt

Der Angeklagte bestritt bis zum Schluss, das 16-jährige Mädchen erwürgt zu haben. Ins Gefängnis muss er vorerst trotz der Verurteilung nicht.

AFP/kmi, 25.01.2021 - 21:34 Uhr
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Transformation
  • © Berliner Verlag GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.