Aldi, Lidl und Co erhöhen die Preise: Diese Lebensmittel sind ab sofort teurer
Die Supermarktketten ziehen die Preise an. Die wichtigsten Preissteigerungen für Milch, Kaffee und Co. im Überblick.

Aldi, Lidl und andere Supermarktketten erhöhen die Preise. Nicht nur das viel gehamsterte Speiseöl, Butter und Margarine werden teurer, sondern übereinstimmenden Medienberichten zufolge auch Schokolade, Chips, Konserven, Wurst, Aufstriche und Käse.
Lesen Sie hier, wie Sie trotz Preiserhöhung bei Aldi, Lidl und Co. sparen können
Der Grund: Unter anderem die Folgen der Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Sie treiben die Preise auf den Rohstoffmärkten in die Höhe. Bei Butter beispielsweise ist nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ein Aufschlag von rund 30 Prozent geplant. Die günstigste Butter war bislang nie teurer als 1,99 Euro. Focus Online zufolge könnte der Preis für ein 250-g-Päckchen allerdings schon zu Ostern bei 2,19 Euro liegen.
Florian Scholbeck, Geschäftsführer Kommunikation bei Aldi Nord, warnt die Verbraucher: „Aufgrund der Situation auf den Weltmärkten werden wir Sprünge in den Verkaufspreisen erleben, die es so noch nie gegeben hat.“ Scholbeck betont aber auch: „Es wird keine leeren Regale geben.“
- Honig von Marlene (Waldhonig im Spender, 500 Gramm): 3,19 Euro (von 2,99 Euro)
- Spaghetti von Combino (500 Gramm): 79 Cent (von 65 Cent)
- Joghurt von Milbona (Fettarmer Joghurt mild, 4x150 Gramm): 65 Cent (von 59 Cent)
- Kaffee von Bellarom (Caffe Crema, 100 Prozent Arabica): 8,99 Euro (von 7,99 Euro)
- Haferflocken von Crownfield (Zarte Haferflocken, 500 Gramm): 59 Cent (von 49 Cent)
- Tee von Lord Nelson (Pfefferminztee, 25 Beutel): 59 Cent (von 49 Cent)
- Chips von Snack Day (Chips, Salz, 200 Gramm): 69 Cent (von 63 Cent)
- Konfitüre von Maribel (Extra, Himbeere, Glas, 450 Gramm): 1,29 Euro (von 99 Cent)
- Mineralwasser von Saskia (Medium Mineralwasser, 1,5 Liter): 25 Cent (von 19 Cent)
- Honig von Goldland (Blütenhonig im Spender, 500 Gramm): 3,19 Euro (von 2,89 Euro)
- Spaghetti von Cucina Nobile (500 Gramm): 79 Cent (von 65 Cent)
- Joghurt von Desira (Fettarmer Fruchtjoghurt, 250 Gramm): 35 Cent (von 29 Cent)
- Milch von Milsani (3,5 Prozent Fett, 1 Liter): 88 Cent (von 79 Cent)
- Kaffee von Amaroy (Unser Bester, 500 Gramm): 4,69 Euro (von 3,99 Euro)
- Hackfleisch von meine Metzgerei (Rinder-Hackfleisch, 500 Gramm): 3,29 Euro (von 2,99 Euro)
- Haferflocken von Knusperone (Zarte Haferflocken, 500 Gramm): 59 Cent (von 49 Cent)
- Tee von Westcliff (Pfefferminztee, 25 Beutel): 59 Cent (von 49 Cent)
- Chips von Sun Snacks (Tortilla Chips, Paprika, 300 Gramm): 99 Cent (von 79 Cent)
- Konfitüre von Grandessa (Extra, Sauerkirsch, Glas, 450 Gramm): 1,29 Euro (von 1,15 Euro)
- Mineralwasser von Quellbrunn (stilles Mineralwasser, 1,5 Liter): 25 Cent (von 19 Cent)