Anonymous soll Kreml-Überwachungskameras gehackt haben
Das Hacker-Kollektiv veröffentlichte Videomaterial auf Twitter, das aus dem russischen Regierungssitz stammen soll.

Hacker der Gruppe Anonymous haben angeblich das Überwachungssystem des Kreml gehackt. Das Hacker-Kollektiv veröffentlichte Videomaterial auf Twitter, das nach eigenen Angaben von Überwachungskameras des russischen Regierungssitzes stammen soll. „Jetzt sind wir im Schloss“, zitiert Anonymous die Hacker, die im Auftrag der Gruppe gehandelt haben sollen. Eine unabhängige Bestätigung, ob die Mitteilung von Anonymous der Wahrheit entspricht, gab es zunächst nicht. Auch aus russischen Quellen liegen noch keine Informationen über den angeblichen Hack vor.
JUST IN: Hackers (@Thblckrbbtworld) who operates in behalf of #Anonymous gained access to the Kremlin CCTV system.
— Anonymous TV 🇺🇦 (@YourAnonTV) April 6, 2022
They quoted: "We won't stop until we reveal all of your secrets. You won't be able to stop us. "Now we're inside the castle, Kremlin." #OpRussia #Ukraine pic.twitter.com/USezFd9IZB
Das Hacker-Kollektiv will nach eigenen Angaben bereits mehrere Cyberangriffe gegen Russland durchgeführt haben. Zuletzt wurde anscheinend die Deutschland-Tochter des russischen Energiekonzerns Rosneft Ziel eines Hackerangriffs. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigte zumindest, dass die Rosneft Deutschland GmbH einen IT-Sicherheitsvorfall gemeldet hatte.
