Anonymous soll Kreml-Überwachungskameras gehackt haben

Das Hacker-Kollektiv veröffentlichte Videomaterial auf Twitter, das aus dem russischen Regierungssitz stammen soll.

Das Hacker-Kollektiv Anonymous soll Teile des Überwachungssystems des Kreml gehackt haben (Symbolbild).
Das Hacker-Kollektiv Anonymous soll Teile des Überwachungssystems des Kreml gehackt haben (Symbolbild).AFP/Thibault Savary

Hacker der Gruppe Anonymous haben angeblich das Überwachungs­system des Kreml gehackt. Das Hacker-Kollektiv veröffentlichte Videomaterial auf Twitter, das nach eigenen Angaben von Überwachungskameras des russischen Regierungs­sitzes stammen soll. „Jetzt sind wir im Schloss“, zitiert Anonymous die Hacker, die im Auftrag der Gruppe gehandelt haben sollen. Eine unabhängige Bestätigung, ob die Mitteilung von Anonymous der Wahrheit entspricht, gab es zunächst nicht. Auch aus russischen Quellen liegen noch keine Informationen über den angeblichen Hack vor.

Das Hacker-Kollektiv will nach eigenen Angaben bereits mehrere Cyberangriffe gegen Russland durchgeführt haben. Zuletzt wurde anscheinend die Deutschland-Tochter des russischen Energiekonzerns Rosneft Ziel eines Hackerangriffs. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigte zumindest, dass die Rosneft Deutschland GmbH einen IT-Sicherheitsvorfall gemeldet hatte.