Aschaffenburg: Vater soll Sohn (12) zur Tötung seiner Tochter angestiftet haben

Der 46 Jahre alte Angeklagte soll den Lebensstil der 16-Jährigen nicht akzeptiert haben. Der Sohn war zum Tatzeitpunkt zwölf Jahre alt.

Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand (Symbolbild).
Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand (Symbolbild).dpa/Arne Dedert

Aschaffenburg-Ein wegen Mordes angeklagter Syrer soll seinen zwölfjährigen und damit strafunmündigen Sohn aufgefordert haben, seine Tochter zu töten. Das sagte Oberstaatsanwalt Jürgen Bundschuh am Donnerstag zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Aschaffenburg. Der 46 Jahre alte Angeklagte soll den Lebensstil der 16-Jährigen nicht akzeptiert haben. Ihre Beziehung zu einem älteren jungen Mann habe dem Vater missfallen, sagte der Anklagevertreter. Mit seiner Tat im Mai 2017 habe er das Mädchen bestrafen wollen, um seine vermeintliche Ehre wiederherzustellen.

Das Skelett der Jugendlichen fanden Spaziergänger erst mehr als ein Jahr später in einem Wald bei Aschaffenburg in einem früheren Betonschacht, der zur Lagerung von Wildfutter gebaut worden war.

Mann ist wegen versuchtem Mord und Körperverletzung angeklagt

Ob der damals zwölfjährige Sohn des Angeklagten dem Mädchen die tödlichen Messerstiche versetzte oder der Vater, konnten die Ermittler bisher nicht klären. Da der Junge zum Tatzeitpunkt jünger als 14 Jahre alt war, gilt er in Deutschland als schuldunfähig und kann damit nicht strafrechtlich verurteilt werden.

Zudem soll der angeklagte Syrer den damals 23 Jahre alten Freund der Tochter mit einem Messer angegriffen haben. Die Staatsanwaltschaft legt dem Mann daher auch Mordversuch und gefährliche Körperverletzung zur Last. Der 46-Jährige äußerte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen.