Astrazeneca: Sieben Tote durch Blutgerinnsel in Großbritannien

Noch ist unklar, ob die Todesfälle tatsächlich auf Nebenwirkungen des Vakzins zurückzuführen sind. Die Briten sind aufgerufen, sich weiterhin impfen zu lassen.

Eine Spritze mit dem Astrazeneca-Impfstoff wird aufgezogen (Symbolbild).
Eine Spritze mit dem Astrazeneca-Impfstoff wird aufgezogen (Symbolbild).Foto: dpa/Matthias Bein

London-Nach mehr als 18 Millionen Impfungen mit Astrazeneca hat es in Großbritannien nach Angaben der Arzneimittelbehörde sieben Todesfälle wegen seltener Blutgerinnsel gegeben. Es sei jedoch nicht klar, ob diese Nebenwirkungen des Impfstoffs oder durch Zufall zeitnah aufgetreten seien, sagte die Chefin der britischen Behörde, June Raine, der BBC. „Die Vorteile, eine Covid-19-Infektion und ihre Komplikationen zu verhindern, überwiegen weiterhin jegliche Risiken und jeder sollte sich impfen lassen, wenn er eingeladen wird.“

Zuvor hatte die Behörde 30 Fälle seltener Blutgerinnseln bei den 18,1 Millionen Astrazeneca-Impfungen (Stand: 24. März) gemeldet. Es seien 22 Fälle der auch in Deutschland aufgetretenen Hirnvenenthrombosen und acht andere Arten von Thrombosen registriert worden. Auch hierbei sei jedoch der Zusammenhang unklar.

Großbritannien: Corona-Impfungen entschärfen Infektionslage deutlich

In Großbritannien sind insgesamt bereits mehr als 31 Millionen Menschen erstgeimpft worden, mehr als die Hälfte davon mit Astrazeneca. Die Infektionslage im Land hat sich seither deutlich verbessert, die Sieben-Tage-Inzidenz lag zuletzt bei 55 Fällen pro 100.000 Einwohnern. Auch die Zahl der neuen täglichen Todesfälle ist massiv gesunken.