Auch Paris: Zwei Regionen in Frankreich gelten als Risikogebiete

Die Bundesregierung spricht eine Reisewarnung für die französischen Regionen Île-de-France und Provence-Alpes-Côte d’Azur aus.

Paris gilt laut Bundesregierung als Corona-Risikogebiet.
Paris gilt laut Bundesregierung als Corona-Risikogebiet.AFP/Ludovic Marin

Berlin-Die Bundesregierung hat wegen der Corona-Ansteckungsgefahren eine Reisewarnung für die französischen Regionen Île-de-France sowie Provence-Alpes-Côte d’Azur ausgesprochen. Beide Gebiete werden auf der fortlaufend aktualisierten Liste des Robert Koch-Instituts (RKI) als Risikogebiete geführt. Eine solche Einstufung erfolgt nach gemeinsamer Entscheidung von Gesundheits-, Außen- und Innenministerium.

Die Einstufung als Risikogebiet hat zur Folge, dass für heimkehrende Urlauber eine Testpflicht auf das Coronavirus greift. Bis das Ergebnis vorliegt, müssen sie sich in Quarantäne begeben. Die kürzlich eingeführte Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten soll allerdings abgeschafft und durch eine neue Regelung ersetzt werden.

Zentrales Kriterium für die Einstufung als Risikogebiet ist, in welchen Staaten oder Regionen es in den vergangenen sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gegeben hat. Eine Reisewarnung soll abschreckend wirken und ermöglicht es Pauschalreisenden gleichzeitig, Buchungen kostenlos zu stornieren.