Berlin-Die Menschen in Berlin und Brandenburg können sich am Wochenende auf ausflugtaugliches Wetter freuen. Am Samstag werde zwar nur ab und zu die Sonne durchkommen, jedoch bleibe es dafür weitestgehend trocken, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Nur wer im Südosten Brandenburgs unterwegs ist, sollte sicherheitshalber einen Regenschirm einpacken – denn dort kann der DWD vereinzelte Schauer und Gewitter nicht ausschließen. Zudem komme es immer wieder zur Bildung von Quellwolken. Die Temperaturen klettern bei schwachem Nordwestwind voraussichtlich auf Höchstwerte zwischen 25 und 27 Grad.
Richtig sommerlich wird es der Prognose zufolge dann wieder am Sonntag: Bei wenigen Wolken schafft es das Thermometer auf bis zu 30 Grad. Wer zudem am Abend die Fußball-Europameisterschaft im Freien verfolgen will, muss sich keine großen Sorgen machen: Laut DWD bleibt es trocken.
Meistgelesene Artikel
Warme Sommernächte: Kneipen und Parks voller Menschen
Schon am Freitagabend und in der Nacht zu Samstag genossen Berliner das Sommerwetter. In den Innenstadtkiezen waren vor vielen Kneipen, Restaurants und Imbissen fast alle Plätze besetzt. In Grünanlagen wie dem Gleisdreieckpark, dem Görlitzer Park in Kreuzberg oder auf dem Boxhagener Platz in Friedrichshain tranken und feierten bis tief in die Nacht Hunderte vor allem junge Menschen.
Von besonderen Vorkommnissen war am Samstagmorgen zunächst noch nichts bekannt. Fotos eines B.Z.-Reporters zeigten eine große Gruppe Polizisten in voller Einsatzmontur und mit Helmen, die am Freitagabend im James-Simon-Park gegenüber der Museumsinsel junge Menschen beobachtete. Der Polizei-Lagedienst kommentierte: „Es ist alles ruhig gewesen. Die Leute feiern und haben Spaß.“
