Außergewöhnliches Naturphänomen: Polarlichter leuchten über Brandenburg
In der Nacht zu Montag waren an mehreren Orten Deutschlands Polarlichter zu sehen. Auch in Brandenburg leuchtete der Himmel rot und grün.

Ein Sonnensturm sorgt für Polarlichter auch über Deutschland. So war das Himmelsschauspiel in der Nacht zu Montag etwa in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen zu sehen, wie die Direktorin des Berliner Planetariums am Insulaner und der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Monika Staesche, sagte. Zudem gibt es Fotos des Phänomens aus Thüringen und Brandenburg. Auch in der Nacht zu Dienstag ist laut Staesche mit erhöhter Polarlichtaktivität in Deutschland zu rechnen.
Das Leuchten war demnach eher in dunkleren Gebieten zu sehen. In hell erleuchteten Städten wie etwa Berlin sei das eher unwahrscheinlich.
Sonnenstürme sorgen für Polarlichter in unteren Breitengraden
Verantwortlich für das grünliche oder rötliche Leuchten sind nach Angaben von Staesche sogenannte Sonnenstürme. Dabei werden elektrisch geladene Teilchen von der Sonne fort geschleudert. Geschieht dies in Richtung Erde, können die Teilchen bei uns ankommen. Für die rund 150 Millionen Kilometer große Entfernung brauchen sie etwa anderthalb bis zwei Tage. Treten sie dann in die Erdatmosphäre ein, kommt es zum Leuchten. Bei normaler Sonnenaktivität sieht man die Polarlichter nur in den höheren Breiten.
„Was dort leuchtet sind Luftmoleküle, entweder Sauerstoff oder Stickstoff“, erklärte Staesche. Diese werden von den elektrisch geladenen Teilchen kurz aufgeladen. „Wenn diese dann wieder in einen neutralen Zustand zurückfallen, senden sie diese Energie als ein solches Leuchten aus.“
Twitter: Zahlreiche Posts unter #Polarlichter zu finden
Wer auf Twitter am Montagmorgen nach #Polarlichter suchte, wurde mit zahlreichen Bildern von dem außergewöhnlichen Naturphänomen belohnt.
Aktuell ist ein deutliches #Polarlicht im Norden Deutschlands zu sehen. z.B. über #Amrum https://t.co/ecgHMq9GYJ oder #Flensburg https://t.co/A3gAauhsCr @Kachelmannwettr @NicosPanoptikum pic.twitter.com/6luiXXy4iC
— Christian @cfritze@mastodon.social (@cfritze) February 26, 2023
Ein Twitter-Nutzer veröffentlichte ein Foto, das er in Rostock aufgenommen hat. Dazu schrieb er auf Englisch: „Was für eine Nacht, intensive rote Polarlichter, die heute Nacht in Rostock mit bloßem Auge sichtbar waren. Dies hier war das Ende einer erstaunlichen Show!“
What a night, intense red auroras visible to the naked eye in Rostock tonight. This here was the back end of an amazing show! #Polarlicht_Rostock #aurora #nordlichter @treetanner @NightLights_AM @meteoHRO #rostock #Auroraborealis @Nordkurier pic.twitter.com/uATeB9KuDE
— Christian Hering-Junghans (@C_HJunghans) February 26, 2023
