Baden-Württemberg: Große Events verboten, 2G plus in Restaurants

Das Bundesland Baden-Württemberg verhängt nach dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern verschärfte Pandemie-Maßnahmen. Sie treten am Samstag in Kraft.

Grußveranstaltungen wie Konzerte werden in Baden-Württemberg untersagt (Symbolbild). Es soll künftig eine „harte Obergrenze“ von 750 Personen gelten.
Grußveranstaltungen wie Konzerte werden in Baden-Württemberg untersagt (Symbolbild). Es soll künftig eine „harte Obergrenze“ von 750 Personen gelten.Imago/Gonzales Photo/Flemming Bo Jense

Stuttgart-Das Bundesland Baden-Württemberg verhängt nach dem Bund-Länder-Gipfel vom Donnerstag verschärfte Corona-Maßnahmen.

Großveranstaltungen werden angesichts der sich zuspitzenden Corona-Krise untersagt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Regierungskreisen. Demnach werde für sämtliche Veranstaltungen wie Fußballspiele oder Kulturveranstaltungen künftig eine „harte Obergrenze“ von 750 Personen gelten. Die Regeln sollen am Samstag in Kraft treten.

Auch Geimpfte und Genesene müssen in Baden-Württemberg künftig für den Restaurantbesuch einen negativen Corona-Test vorweisen. Für die Gastronomie gelte künftig die Regel 2G plus, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur. Auch diese Neuregelung soll am Samstag in Kraft treten.