Bataclan-Prozess in Paris: Urteile sind rechtskräftig

Ende Juni wurde der Prozess beendet. Nun lief die Frist für die Verurteilten ab, Berufung einzulegen. Damit gelten die Haftstrafen jetzt.

Ein Foto von oben zeigt die Markise des Konzertsaals Bataclan in Paris.
Ein Foto von oben zeigt die Markise des Konzertsaals Bataclan in Paris.AP

Einer der Hauptangeklagten im Prozess um die Terroranschläge im Pariser Konzertsaal Bataclan von 2015 hat laut Medienberichten seine lebenslange Haftstrafe ohne Bewährung angenommen.

Damit ist das Urteil rechtskräftig. Dies gelte auch für die anderen Verurteilten. Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP sagte der Pariser Staatsanwalt Rémy Heitz: „Keiner der 20 Angeklagten hat Berufung eingelegt.“ Damit hätten die Urteile des Pariser Gerichts nun „endgültigen Charakter erlangt“.

Lebenslange Haft ohne Bewährung

Die Urteile über die Pariser Terrornacht am 13. November 2015 in mehreren Bars und Restaurants mit 130 Toten und 350 Verletzten waren Ende Juni verkündet worden – zwischen zwei Jahre und lebenslang.